Josef Zens

IMG_9924

Biographie

Josef Zens leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ, Helmholtz-Zentrum Potsdam. Von Ende 2011 bis März 2016 führte er die Abteilung Kommunikation am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC). Davor war er Pressesprecher der Leibniz-Gemeinschaft (2008 bis 2011).

Seit mehr als dreißig Jahren ist er im Journalismus und der Wissenschaftskommunikation tätig. Er ist gelernter Tageszeitungsredakteur (Volontariat, Lokales, Sport) und arbeitete fünf Jahre als Wissenschaftsredakteur bei der Berliner Zeitung (1998 bis 2002).  An der Freien Universität Berlin und an der University of Minnesota hat er Geographie, Meteorologie und Volkswirtschaft studiert und mit einem Diplom abgeschlossen. Von 2003 bis 2008 verantwortete er die Pressearbeit des Forschungsverbundes Berlin. Seit 2000 gibt er regelmäßig Kurse an Hochschulen (Printjournalismus bzw. Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsjournalismus). Lehraufträge hatte er inne an der University of Applied Sciences in Mittweida, an der Hochschule Darmstadt, an der Humboldt-Universität zu Berlin, an der Technischen Universität Berlin und am KIT in Karlsruhe. 2010 wählten ihn Fachjournalisten zum Wissenschaftspressesprecher des Jahres. Von 2018 bis 2020 war er Vorsitzender des Arbeitskreises Presse der Helmholtz-Gemeinschaft. Seit 2018 ist er Mitglied des Vorstands im „Informationsdienst Wissenschaft idw“, aktuell stellvertretender Vorsitzender. Er ist Alumnus der Studienstiftung des Deutschen Volkes.

Werbung

"Versprich nie einen Weltuntergang, den du nicht halten kannst"

%d Bloggern gefällt das: